Kapel 2023

11.08.-13.08.2023

Links oben, wo das alte Europa allmählich unter der Wasseroberfläche verschwindet, hat sich Frau Antje ein paar Quadratkilometer Schlamm aufgepoldert.

Wenn die Lenzpumpe mal wieder versagt, laufen die Sandlöcher mit Wasser voll und locken deutsche Taucher über die Grenze. Was gibt`s zu sehen? Kloschüsseln, abgesoffene Ruderboote voller Bierkisten und 2 bis 3 Fische.

Kulinarisch warten an der Wasseroberfläche ganz große Highlights auf dich. Den Anfang macht die Frikandel. Wenn man ein ganzes Huhn inklusive Schnäbel, Krallen und Knochen in einen sehr feinen Häcksler wirft, entsteht Rezeptorenfleisch. Das muss jetzt nur noch ohne Darm kurz übergebrüht werden und fertig ist der Inbegriff von Nachhaltigkeit. Dazu werden flauschige Brötchen und Erdnusssauce gereicht. Und zwischendurch rosa Törtchen. Immer mit reichlich Eierlikör runterspülen. Dann tut´s auch gar nicht weh, wenn du zwischendurch mal den Kopf in die Hecke steckst.

Da es früher wichtig war, schnell sein Haus abzubauen, wenn mal wieder die nächste Sturmflut nahte, sind die Holländer Meister des Campings. Sattgrüne Wiesen, Dusch- und Waschcontainer, Strom bei Bedarf. Der Campingplatz lässt keine Wünsche offen.

Vor Ort hilft dir der Tauchbasenbesitzer gerne weiter. Da sein Deutsch begrenzt ist, gibt er dir im Zweifel ein frisches Bier oder eins auf die Fresse. Hängt vom Wetter ab.

Den Campingplatz findest du unter folgender Adresse: Lingesteeg 12, 4016CW Kapel Avezaath, Gelderland. Für die 200 km benötigst du etwa 2 Stunden. Wir sind am Freitag ab Mittag vor Ort. Abbau ist am Sonntag bis 12 Uhr. Natürlich kannst du danach noch gemütlich an der Tauchbasis abhängen.

Das Wochenende kostet dich 139 € (vor Ort und in bar). Im Preis inbegriffen sind die Campingplatzgebühr, Touristensteuer, Seegebühr, Tauchbasennutzungsgebühr, sowie Blei und Tauchflasche inkl. 4 Flaschenfüllungen.

Für 50 € on top gibt es Vollverpflegung inklusive Bier (findest du im Ruderboot). Leihausrüstung auf Anfrage.

Fragen etc. bitte als Privatnachricht an Micha oder Matthias.